Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Bugs in Kombination mit einem Xiaomi Air Purifier 2H #3

Open
dontobi opened this issue Nov 22, 2022 · 6 comments
Open

Bugs in Kombination mit einem Xiaomi Air Purifier 2H #3

dontobi opened this issue Nov 22, 2022 · 6 comments

Comments

@dontobi
Copy link

dontobi commented Nov 22, 2022

Ich möchte an dieser Stelle mehrere Bugs in Kombination mit meinem Xiaomi Air Purifier 2H melden.

  1. Der Datenpunkt "mihome-cloud.0.314913106.remote.fan-level" zeigt bei mir Werte an, die eher zu dem Datenpunkt "mihome-cloud.0.314913106.remote.mode" gehören. Normal wäre eine Auswahl der Stufen von 0 bis 16.

  2. Wenn der Adapter startet erhalte ich hin und wieder die Warnmeldung "slow connection to objects DB. Still waiting ...". Möglicherweise liegt dies an meinem AdGuard Home DNS Server. Jedoch startet die Xiaomi Home App ohne Probleme und verbindet sich zügig. Bei den geblockten Einträgen im AdGuard Home ist bei dem besagten Zeitstempel nichts zu sehen.

  3. Wenn ich den Air Purifier über die Xiaomi Home App starte, wird der Datenpunkt "mihome-cloud.0.314913106.remote.on" nicht auf true gesetzt. Dabei habe ich auch den Aktualisierungsintervall (10min) abgewartet.
    Auch bie Datenpunkte der Funktionen "Kindersicherung", "Licht" und "Benachrichtigungston" werden nicht aktualisiert.

  4. Wenn ich die Datenpunkte ("Kindersicherung", "Licht" und "Benachrichtigungston") unter ioBroker von Hand setze, werden diese am Gerät nicht übernommen.

  5. Der Datenpunkt "mihome-cloud.0.314913106.remote.on" springt nach dem setzen auf "true" nach kurzer Zeit wieder auf "false". Dabei wird der Air Purifier nicht ausgeschaltet. Zum ausschalten muss der Datenpunkt nochmals von Hand auf "false" gesetzt werden.

  6. Unter den Status Datenpunkten ist ein kleine Fehler. Der Datenpunkt "mihome-cloud.0.314913106.status.pm2.5-density" sollte eher "mihome-cloud.0.314913106.status.pm25-density" oder "mihome-cloud.0.314913106.status.pm-density" heißen.

  7. Der Datenpunkt "mihome-cloud.0.314913106.status.filter-left-time" zeigt keine Daten an.

Anbei ein Export der Objekte-Struktur und ein Log aus meinem ioBroker:
mihome-cloud.zip
Adapter.zip

@TA2k
Copy link
Owner

TA2k commented Jan 14, 2023

Kannst du mal schauen ob du mit der aktuellen version in der app eine szene anlegen kannst und beim adapter über scenes aktivieren

@dontobi
Copy link
Author

dontobi commented Jan 14, 2023

Kannst du mal schauen ob du mit der aktuellen version in der app eine szene anlegen kannst und beim adapter über scenes aktivieren

Ich habe bereits aktualisiert. Jedoch beim ersten Blick hat sich an der Struktur der Objekte nichts geändert. Wollte nachher Mal die Objekte löschen und neu anlegen lassen.

Was genau meinst du mit Szenen?

@TA2k
Copy link
Owner

TA2k commented Jan 14, 2023

Es gibt die Möglichkeiten Smart Szenen in der app anzulegen um gerate zu steuern

@dontobi
Copy link
Author

dontobi commented Jan 14, 2023

Es gibt die Möglichkeiten Smart Szenen in der app anzulegen um gerate zu steuern

Okay. Konnte ich nicht wissen, weil ich die App seit Jahren nicht nutze. Habe bisher den Air Purifier 2H per JavaScript gesteuert.

@TA2k
Copy link
Owner

TA2k commented Feb 11, 2023

probier mal die github version
mihome-cloud.0.564xxxxremotePlugins.set_level_favorite kann man jetzt auf 16 setzen

@dontobi
Copy link
Author

dontobi commented Feb 12, 2023

Ich kann es derzeit nicht testen, da ich auf einen Ersatzfilter warte und mit dem alten läuft das Gerät derzeit nicht an.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants